Cover von Blaues Gold wird in neuem Tab geöffnet

Blaues Gold

Das globale Geschäft mit dem Wasser
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Barlow, Maude; Clarke, Tony
Jahr: 2003
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: BU 2502 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: W 4000 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit dem Weltwasserforum 2000 in Den Haag ist beschlossene Sache, dass Wasser als "Bedürfnis" und damit als Ware gehandelt werden darf, wie jedes andere Wirtschaftsgut. Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, sind damit der Privatisierung der weltweit wichtigsten Ressource Tür und Tor geöffnet, und längst bemächtigen sich Wirtschaftsunternehmen der immer knapper werdenden Reserven. Die Folgen sind alarmierend: In der Dritten Welt wie in den privatisierungswütigen Ländern Europas steigen die Gebühren, Reinheitskontrollen entfallen, und allen, die nicht zahlen können, wird der Hahn zugedreht. Bei den Konzernen freilich sprudeln die Gewinne. Das sehr gut recherchiertes Buch enthält viele Beispiele, die diese Entwicklungen belegen. Es zeigt aber auch die neu entstehenden Protestbewegungen und Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die sich für Wasser als Menschenrecht einsetzen.
/// OÖ Exemplar im Wissensturm ! //

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Barlow, Maude; Clarke, Tony
Jahr: 2003
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rohstoffe/Wasser
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 3-88897-327-9
Beschreibung: 336 S.
Schlagwörter: Multinationale Unternehmung, Wasser, Wasserwirtschaft, Wasserkonflikt, Wasserversorgung, Weltwirtschaft, Kartell, Zivilgesellschaft, Globalisierung, globalisation, globalisacion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: "Blue Gold. The Battle Against Corporate Theft of the World's Water"
Mediengruppe: Fachliteratur