wird in neuem Tab geöffnet
Sozialkapital
Neue Zugänge zu gesellschaftlichen Kräften
Suche nach diesem Verfasser*in
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Wien, Mandelbaum
Mediengruppe:
Fachliteratur
Aktion | Bibliothek
| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Bibliothek :
Südwind Salzburg
|
Signatur:
EP0235
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Begriff "Sozialkapital" gilt als neuer Stern am Wissenschaftshimmel. Viele positive Wirkungen werden mit ihm verbunden - Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. Das Interesse an der Forschung über Quantität und Qualität menschlicher Beziehungen ist in den letzten Jahren angesichts der Veränderungen unserer Mitwelt starkt angestiegen. Es gilt, gemeinsame Lösungen für unsere Zukunft zu entwickeln. Was sind aber die zwischenmenschlichen Voraussetzungen dafür?
Diesen und weiteren Fragen zur Bedeutung des Sozialkapital in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ist die vorliegende Publikation gewidmet. Neben einer wissenschaftstheoretischen Standortbestimmung des Begriffs wird auf die spezielle Situation des Sozialkapitalgehalts in Österreich im internationalen Vergleich eingegangen. Des weiteren werden ausgewählet Untersuchungen in den Bereichen Bildungswesen, Wirtschaftsunternehmen, Entwicklungsarbeit oder nachhaltiger Umweltpolitik vorgestellt. Das Buch bietet eine ideale Kombination zwischen einer Einführung in die begriffliche Terminologie der Sozialkapitaltheorie und praxisorientierten Anwendungsbeispielen.
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr:
2006
Verlag:
Wien, Mandelbaum
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
3-85476-200-3
Beschreibung:
240 S.
Mediengruppe:
Fachliteratur