Cover von Investitionssicherheit - auf wessen Kosten? wird in neuem Tab geöffnet

Investitionssicherheit - auf wessen Kosten?

Entwicklungspolitische Folgen von Investitionspolitik in und jenseits der WTO
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Rüger, Jonas; Becker, Sören
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung)
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: EP 0079 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Scheitern eines multilateralen Investitionsabkommens auf der WTO-Ministerkonferenz in Cancún wurde von vielen globalisierungskritischen Akteuren als großer Erfolg gefeiert. Zwei Jahre später ist aber deutlich geworden, dass die neoliberale Investitionsagenda weiterhin mit Nachdruck verfolgt wird. Angesichts der relativen Stagnation der Verhandlungen innerhalb der WTO versuchen die großen Handelsmächte und Konzerne ihr Programm auf der bilateralen und regionalen Ebene umso schneller voran zu treiben. Die vorliegende Broschüre skizziert die zentralen Begriffe, Akteure, Strategien und Probleme um Nutzen und Regulierung von Auslandsdirektinvestitionen. Dabei beschränkt sich die Kritik nicht allein auf die konkrete Ausgestaltung der einzelnen Abkommen sondern stellt die Annahme, Auslandsinvestitionen wären ein positiver Faktor für nachhaltige Entwicklung grundlegend in Frage.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Rüger, Jonas; Becker, Sören
Jahr: 2005
Verlag: Bonn, WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weltwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 3-937383-17-4
Beschreibung: 32 S.
Schlagwörter: Entwicklung, Abkommen, Investitionsförderung, WTO, Investition, Weltwirtschaft, GATS, Internationale Beziehungen, Gewerkschaft, EU, USA, Entwicklungsländer, Welthandel, agreement, Organisation Mondiale du Commerce, AGCS, accord, acuerdo, UE, Dritte Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur