Cover von Österreich, Europa und die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Österreich, Europa und die Welt

internationale Beziehungen im 20. und 21. Jahrhundert
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Wien, LIT
Mediengruppe: Fachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Vorarlberg
Signatur: GL-B-1932 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Rechtswissenschaften, Ökonomie, Demographie und Entwicklungspolitik bieten in ihren Aufsätzen ein umfassendes Bild über Österreich. Sie behandeln unter anderem die letzten Jahre der Habsburgermonarchie, die Krisen in der Zwischenkriegszeit und das Ende Österreichs durch den "Anschluss" im Jahr 1938. Des Weiteren wird die Rolle der neutralen Alpenrepublik im Kalten Krieg, ihr Weg in die EU und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit einer europäischen Außenpolitik erörtert. Auch die jüngsten Schulden-, Euro- und Finanzkrisen sowie die Rolle Österreichs in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und in internationalen Organisationen werden behandelt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Wien, LIT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politische Bildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-643-50904-8
Beschreibung: 211 Seiten
Schlagwörter: Aussenpolitik, Bevölkerung, Demographie, EU, Europa, Europäische Gemeinschaft, Geschichte, Internationale Beziehungen, Internationale Verständigung, Österreich, Rechtswissenschaft, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Europe, Jurisprudenz, poblacion, population, UE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Iber, Walter M. (Herausgeber)
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Fachliteratur