Cover von Romantik wird in neuem Tab geöffnet

Romantik

Eine deutsche Affäre
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Safranski, Rüdiger
Jahr: 2007
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Europahaus Bgld
Signatur: BI-1141 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück. Er beschreibt die Romantik als Epoche, ihre Zeitgenossen Tieck, Novalis, Fichte, Schelling, Schleiermacher oder Dorothea Veit, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch ins Grenzenlose, für die Lust am Experiment. Und er erzählt die Geschichte des Romantischen, die bis heute fortlebt. Sie handelt von der Karriere des Imaginären und führt über Heine, Richard Wagner, Nietzsche und Thomas Mann bis in die Gegenwart - die Biographie einer Geisteshaltung.
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Safranski, Rüdiger
Jahr: 2007
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Europa
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-446-20944-2
Beschreibung: 415 S.
Schlagwörter: Nationalsozialismus, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur