Cover von Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger : politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger : politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffe, Otfried
Jahr: 2004
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Europahaus Bgld
Signatur: BI-3022 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Otfried Höffes neues Buch versteht sich als Beitrag zu einer eminent praktischen und politischen Ethik. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu den drei Rollen jeden modernen Bürgers geht es zu so aktuellen Fragen über wie: Braucht es für Manager einen hippokratischen Eid? Lässt sich die repräsentative mit direkter Demokratie verbinden? Was sagt die Toleranz zum Kopftuchstreit? Ist die Türkei schon europäisch? Hegemonie der USA oder eine faire Weltrechtsordnung? Die Politische Philosophie argumentiert noch immer vornehmlich in Begriffen von Interessen und Macht, von Institutionen und Verfassungen. Otfried Höffe entwirft in seinem neuen Buch die notwendige Ergänzung: eine Theorie der verantwortlichen Subjekte, der Bürger und ihrer Bürger- bzw. Zivilgesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffe, Otfried
Jahr: 2004
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 3-406-52208-4
Beschreibung: 309 S.
Schlagwörter: Globalisierung, Politische Bildung, globalisacion, globalisation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur