Cover von Ein von Schatten begrenzter Raum wird in neuem Tab geöffnet

Ein von Schatten begrenzter Raum

Roman
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Özdamar, Emine Sevgi (Verfasser*in)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: BU 22156 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: BE-EU 4340 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach dem Putsch 1971 hält das Militär nicht nur das Leben, sondern auch die Träume der Menschen in der Türkei gefangen. Künstler:innen, Linke, Intellektuelle fürchten um ihre Existenz, auch die Erzählerin, die aus Istanbul übers Meer nach Europa flieht. Im Gepäck: der Wunsch, Schauspielerin zu werden, und das unbedingte Verlangen, den so jäh gekappten kulturellen Reichtum ihres Landes andernorts bekannt zu machen und lebendig zu halten, ohne sich im "Tiergarten der Sprachen" auf die bloße Herkunft beschränken zu lassen. Und dort, inmitten des geteilten Berlin, auf den Boulevards von Paris, im Zwiegespräch mit bewunderten Dichtern und Denkern, findet sie sich schließlich wieder in der "Pause der Hölle", in der Kunst, Politik und Leben uneingeschränkt vereinbar scheinen.
Emine Sevgi Özdamars neuer Roman ist das vielstimmige Loblied auf ein Nachkriegseuropa, in dem es für kurze Zeit möglich schien, allein mit den Mitteln der Poesie Grenzen einzureißen. Er ist der sehnsuchtvolle Nachruf auf die Freunde, Künstler, Bekanntschaften, die sie auf ihrem Weg begleiteten. Vor allem aber ist er die wortgewaltige Eröffnung eines Raums zwischen Bedrohung und Geborgenheit, eines von Schatten begrenzten Raums.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Özdamar, Emine Sevgi (Verfasser*in)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Migration/Flüchtlinge
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 9783518430088
Beschreibung: 1. Auflage, 762 Seiten
Schlagwörter: Migration, Flucht, Kunst, Stadt, Urbanisierung, Ballungsgebiet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik