Cover von Das Verschwinden der Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Das Verschwinden der Kindheit

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Postman, Neil
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt/Main, Fischer
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Europahaus Bgld
Signatur: BI-0273 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Brisant ist nicht nur Postmans These, daß in der abenländischen Zivilisation die Idee der Kindheit im Verschwinden begriffen sei, sondern auch seine intelligente Analyse der elektronischen Medien, die er als die machtvolle Beschleunigung dieser Entwicklung bestimmt. Postmans Kritik gilt der Allianz von Kommerz, Ideologie und Gedankenlosigkeit gegen die Ansprüche der Kinder auf eine eigene, freie Lebenszeit: auf Kindheit nicht als einen biologische, sondern vielmehr als einen kulturelle Erfahrung. Die Vorstellungs- und Empfindungswelt der Kindheit ist endgültig dann abgeschafft, wenn die Kinder und Jugendlichen nur noch zu Erwachsenen - Wünschen fähig sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Postman, Neil
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt/Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Entwicklungspolitik/-hilfe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-23855-2
Beschreibung: 15., Aufl., 190 S.
Schlagwörter: Buch, Entwicklungsarbeit, Entwicklung | Kind, Entwicklung, Frieden, Erwachsener, Spiel, Spielwaren, Medienpädagogik, Lebensbedingungen, Erwachsenenbildung, Kind, books, livre, action pour le developpement, development work, libro, acciones de desarrollo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Disappearance of Childhood >E<
Mediengruppe: Fachliteratur