Cover von Diversity Education wird in neuem Tab geöffnet

Diversity Education

Zugänge - Perspektiven - Beispiele
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt/Main, Brandes und Apsel
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-1/0096 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-ILDE 6094 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gesellschaftliche Vielfalt (von Herkunft, Religion, Kultur, Sprache, individuellen Voraussetzungen etc.) stellt die Bildungswissenschaften vor die Herausforderung, Antworten darauf zu geben, wie Diversität in verschiedenen Bildungskontexten hergestellt wird, welche Ausformungen Diversität annehmen kann und welche Konsequenzen dies für das Bildungssystem und die Gestaltung seiner Bildungsorganisationen hat. Das Buch leistet eine erste Systematisierung, indem verschiedene bildungswissenschaftliche Disziplinen und Fachdidaktiken "Diversity Education" in ihren jeweils spezifischen Zugängen entfalten.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt/Main, Brandes und Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Interkulturelles Lernen / Diversität
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-95558-013-1
Beschreibung: 348 S.
Schlagwörter: Interkulturelle Erziehung, Erziehungswissenschaft, Geschlecht, Sprache, Klasse, Alter, Mehrsprachigkeit, Pädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hauenschild, Katrin [HrsgIn]; Robak, Steffi [HrsgIn]; Sievers, Isabel [HrsgIn]
Mediengruppe: Fachliteratur