Cover von Digitalisierung und Politikunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung und Politikunterricht

Sonderausgabe
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: M-3/0053 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was bedeutet Digitalisierung für die politische Bildung und den Politikunterricht? Das Heft widmet sich den verschiedenen Ebenen von Digitalisierung und geht schließlich konzeptionellen Fragen für das politische Lernen und der Politikdidaktik nach. Die Beiträge geben des Weiteren konkrete Einblicke in digitale Formate (Podcast, Erklärvideo, Internetrecherche) und deren Einsatz im Politikunterricht. Das Heft schließt mit Fragen hinsichtlich einer „digitalen Aufklärung“ und zum Stand der digitalen politischen Bildung.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politische Bildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
Beschreibung: 66 Seiten
Schlagwörter: Digitalisierung, Politische Bildung, Medienpädagogik, Unterricht, Lernen, Informationsgesellschaft, Internet
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blum, Anna (Herausgeber*in); Rauschenberger, Georg Friedrich (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Fachliteratur