Cover von Inside Fridays for Future wird in neuem Tab geöffnet

Inside Fridays for Future

Die faszinierende Geschichte der Klimabewegung in Österreich /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Narodoslawsky, Benedikt
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Falter Verl.
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: BU 1926 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: EP1488 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: KB 2449 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Fridays-for-Future-Bewegung hat global wie auch hierzulande binnen eines Jahres eine politisch historische Dimension bekommen und das Klima-Thema zu einer politischen Top-Priorität gemacht. Das Buch ist gleichzeitig „Erklärstück“ und Standardwerk über die Bewegung in Österreich. Das Buch bringt den Leser*innen die Thematik näher und gibt Hilfestellung, die politische Dynamik der Bewegung und die Klimakrise im allgemeinen besser zu verstehen. Es beinhaltet Hintergrundinformationen zur österreichischen Fridays-for-Future Bewegung, die Darstellung des gesellschaftspolitischen Phänomens österreich-, europa- und weltweit, Porträts der handelnden Personen in Österreich (mit Sidestep nach Deutschland sowie international) und eine Dokumentation der Aktivitäten im ersten Jahr seit der Gründung sowie die Einbettung der Bewegung in die gegenwärtige weltweite „Klimakrisenbewegung“ und themenbezogene Sachinformationen zum Klimathema.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Narodoslawsky, Benedikt
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Falter Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Klima
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-85439-666-6
Beschreibung: 239 Seiten
Schlagwörter: Klima, Klimapolitik, Klimawandel, Österreich, Soziale Bewegung, Zivilgesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur