Cover von Indianer-Leben wird in neuem Tab geöffnet

Indianer-Leben

Eine Werkstatt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wickenhäuser, Ruben
Jahr: 2003
Verlag: Mülheim/Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind NÖ
Signatur: P 015 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit viel Respekt vor diesen fast ausgestorbenen Zivilisationen gibt die Indianer-Werkstatt Einblicke in das Leben der Ureinwohner Amerikas. So lernen die Kinder die verschiedenen Indianerstämme der Kontinente Nord- und Südamerika in der Vergangenheit kennen. Sie entdecken, dass sie sich sowohl in ihrer Sprache und Kleidung als auch in ihren Lebensstilen deutlich unterschieden. Schon bald wissen die Kinder, dass nicht alle Indianer wie die Sioux in Tipis wohnten und mit Pfeil und Bogen Bisons jagten, sondern dass z.B. die Arikara im Winter in Erdhütten lebten und Kürbisse und Mais anbauten. Darüber hinaus bekommen die Kinder Einblicke in das Leben der Indianer in der Gegenwart. Sie erfahren etwas über die heutige Wirklichkeit in Reservaten und den Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit, Armut und Alkoholismus. So spannend wie Winnetou, aber wirklicher.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wickenhäuser, Ruben
Jahr: 2003
Verlag: Mülheim/Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nordamerika
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 6-10 Jahre, 10-12 Jahre
ISBN: 3-86072-785-0
Beschreibung: 75 S.
Schlagwörter: Geschichte, Indianer, Lebensbedingungen, Völkergruppe, Wohnen, Amerindians, Amerindien, amerindio
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial