Cover von Wie wir überleben! wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir überleben!

Ernährung und Energie in Zeiten des Klimawandels
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2010
Verlag: Opladen&Farmington Hills, Barbara Budrich
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: BU 1901 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Zeiten des Klimawandels, der Welternährungs-, Energie- und Finanzkrise werden Fragen nach der Versorgungssicherheit, Verteilungsgerechtigkeit und Ernährungssouveränität zunehmend brisanter. Angesichts über einer Milliarde hungernder Menschen und der voranschreitenden Degradierung unserer natürlichen Lebensgrundlangen offenbart sich die Unzulänglichkeit technokratischer Lösungsansätze. Eine fundamentale Korrektur unserer Lebensstile ist notwendig. Dieser Sammelband beinhaltet Beträge u.a. zu folgenden Themen: Klimawandel - Landwirtschaft - Energie; Nahrungsmittelproduktion in der Sackgasse; Ernährungssouveränität und Agrar-Kolonialismus; biologische Landwirtschaft; Existenzsicherung und Klimawandel; Agrar-Treibstoffe; lokale Bioprodukte als Chance für Regionalentwicklung; Nachhaltigkeitsrezepte für den urbanen Raum;

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2010
Verlag: Opladen&Farmington Hills, Barbara Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Landwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-86649-296-7
Beschreibung: 180 S.
Schlagwörter: Klimawandel, Ernährung, Energie, Biomasse, Regionalentwicklung, Agrotreibstoff, Landwirtschaft, energy, energie, energia, Klimakrise
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gruber, Petra C. [HrsgIn]
Mediengruppe: Fachliteratur