wird in neuem Tab geöffnet
Warum wir Kriege führen
und wie wir sie beenden können
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser*in
Blattman, Christopher (Verfasser*in)
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe:
Fachliteratur
Aktion | Bibliothek
| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Bibliothek :
Europahaus Bgld
|
Signatur:
BI-3478
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Bibliothek :
Südwind Salzburg
|
Signatur:
EP2514
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Warum führen Menschen Krieg gegeneinander? Was lässt sich dafür tun, dass sie ihre Rivalitäten friedlich austragen? Und wenn es doch zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen ist – welche Auswege gibt es, sie zu beenden? Mit diesen Fragen setzt sich Christopher Blattman auseinander. Sein Buch ist die Summe jahrzehntelanger Forschungen sowie praktischer Erfahrungen in Krisengebieten. Es räumt mit gängigen Auffassungen zur Entstehung von kriegerischen Auseinandersetzungen auf und zeigt, wie der Frieden eine Chance erhält.
Christopher Blattman hat Kriege und Bürgerkriege untersucht, sich mit Drogenkartellen, Straßengangs, Fußballhooligans, Mafiaorganisationen und Fanatikern beschäftigt. Dabei fand er heraus, dass Menschengruppen ihre Konflikte in aller Regel friedlich lösen – und Gesellschaften dies fördern können. Kommt es doch zu einem Krieg, sind die Ursachen nicht die, die es vordergründig zu sein scheinen.
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, Ch. Links Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
9783962891893
Beschreibung:
536 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Why we fight
Mediengruppe:
Fachliteratur