Cover von Der Themenbereich "Dritte Welt" in Schulbüchern des Unterrichtsfaches Geographie und Wirtschaftskunde im Zeitraum 1962-2000 wird in neuem Tab geöffnet

Der Themenbereich "Dritte Welt" in Schulbüchern des Unterrichtsfaches Geographie und Wirtschaftskunde im Zeitraum 1962-2000

Vier Jahrzehnte entwicklungsbezogene Bildung im Spiegel österreichischer GWK Schulbücher der AHS Oberstufe: eine Analyse
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Amann, Daniel
Jahr: 2000
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: A-2/0022 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach einem kurzen Abriss zur Geschichte des Geographieunterrichts und der Lehrplanentwicklung wird der Begriff Entwicklung und seine Geschichte erläutert. Die nächsten Kapitel beschäftigen sich mit verschiedenen Metoden der Schulbuchanalyse. Die drei Hauptfragestellungen befassen sich mit den entwicklungstheoretischen und ideologischen Hintergründen der Präsentation der Inhalte, mit den Merkmalen der Darstellung "fremder Menschen" und den didaktischen Überlegungen, die sich dahinter erkennen lassen.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Amann, Daniel
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pädagogik/Globales Lernen
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
Beschreibung: 163 S., Diplomarbeit
Schlagwörter: Globales Lernen, Nord-Süd-Beziehungen, Geographie, Lehrbuch, Österreich, Entwicklungsfragen, Entwicklungsländer, Entwicklungstheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur