Cover von Landnahme wird in neuem Tab geöffnet

Landnahme

Eukalyptus-Monokulturen in Brasilien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bolius, Uwe
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt/Main, Brandes und Apsel
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: LA2405 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: LA 3476 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gewaltige Landstriche Brasiliens sind von Eukalyptuswäldern bedeckt. Sie bilden die Grundlage der Zelluloseproduktion. Das Geschäft mit dem Eukalyptus boomt. Im Bundesstaat Espirito Santo hat sich die größte Zellulosefabrik der Welt für gebleichten Eukalyptuszellstoff angesiedelt. Das Buch dokumentiert anhand einer Fülle von Materialien das dramatische Zusammenspiel von Regenwaldvernichtung, Monokulturen und Zerstörung von kleinbäuerlichen und indigenen Lebensgrundlagen. Es greift damit auch eine der zentralen Fragen vieler Länder des Südens auf, nämlich die gerechte Lösung der Landfrage.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bolius, Uwe
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt/Main, Brandes und Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lateinamerika
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 3-86099-151-5
Beschreibung: 135 S., Ill.
Schlagwörter: Arbeit, Brasilien, Eukalyptus, Grundbesitz, Indigene Bevölkerung, Landkonflikt, Lateinamerika, Monokultur, Ökologie, Zellstoff
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur