Cover von Mit Nachhaltigkeit rechnen wird in neuem Tab geöffnet

Mit Nachhaltigkeit rechnen

Mathematik und nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Bierbrauer, Christina (Verfasser*in); Pesch, Luzia (Verfasser*in)
Jahr: 2023
Verlag: Hannover, Klett Kallmeyer
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: L-1/2310 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie viel Wasser sparst du, wenn du den Wasserhahn beim Zähneputzen schließt? Wie viel Verpackungsmüll (kg) ist in deinen Lebensjahren angefallen? Vergleiche deinen Weg in die Klasse und die barrierefreie Variante. Welche ist länger? Um wie viel?
 
Das Material will Schüler*innen im Mathematikunterricht dazu anregen, sich mit Fragen der Nachhaltigen Entwicklung zu befassen. Zu den Themenbereichen Wasser, Abfall, Klima, Ernährung, Mobilität sowie Kinder in aller Welt bietet es dazu alltagsrelevante Aufgabenstellungen für die 2. - 4. Klassen.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Bierbrauer, Christina (Verfasser*in); Pesch, Luzia (Verfasser*in)
Jahr: 2023
Verlag: Hannover, Klett Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Umweltbildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 6-10 Jahre
ISBN: 978-3-7800-4875-2
Beschreibung: 1 Box (40 Karten, Begleitheft)
Schlagwörter: Mobilität, Ernährung, Mathematik, Wasser, Abfall, Klima, Nachhaltigkeit, wastes, mathematiques, mathematics, matematicas, dechets, desperdicios
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial