Cover von Ozeane im Wandel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ozeane im Wandel

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
Mediengruppe: Bildungsmaterial
E-Medium Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

Bibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Bibliothek
:
Digitale Bibliothek
Signatur: Standort 2: Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Heft lädt ein, die Weltmeere aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Wem gehören sie? Wer nutzt sie und auf welche Weise? Wie verändern sie sich und was sind die Ursachen? Die thematische Breite dieses Hefts soll einen Eindruck davon geben, wie viele verschiedene Dimensionen das Thema Ozean hat: vom internationalen Recht, über Tierrechte, Ernährung und nachhaltigen Konsum, den anthropogenen Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Meer und das ökologische Gleichgewicht des Planeten bis zum Thema mariner Umweltschutz mit einem Fokus auf Plastikverschmutzung. Das Heft bietet u.a. auch ein Planspiel zu Nachhaltiger Fischerei, einen Impuls zu einem Kunstprojekt zum Thema Meeresverschmutzung und ein Mystery zum Thema Plastik im Meer.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Umweltbildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre
Beschreibung: 23 Seiten
Schlagwörter: Meer, Klimawandel, Fischerei, Umweltverschmutzung, Nachhaltigkeit, Kunststoff, Abfall, Klimakrise, dechets, wastes, desperdicios
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weber, Nikolai (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial