Cover von Nahrungsmittelproduktion und -verschwendung wird in neuem Tab geöffnet

Nahrungsmittelproduktion und -verschwendung

Bildungsmaterial
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Corina
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Agrar Koordination
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: G-4/2055 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: UM 1191 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: U-H-19 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-LW 4641 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Bildungsmaterial enthält Hintergrundinformationen sowie ergänzende Aktionsideen und Arbeitsvorschläge zum Thema Lebensmittelproduktion und -abfälle. Nach einer Einleitung zum Thema Ressourcenknappheit, Klimawandel und Ökologischer Fußabdruck wird vor diesem Hintergrund das Thema CO2-Emissionen und Wasserverbrauch bei Fleisch und Tomaten aufgezeigt. Das Wegwerfen von Nahrungsmitteln, die Gründe dafür, Auswirkungen auf die Ernährungssituation weltweit und Alternativen bilden den zweiten Themenblock.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Corina
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Agrar Koordination
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ernährung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-9815727-1-1
Beschreibung: 23 S.
Schlagwörter: Ernährung, Fleisch, Fleischindustrie, Gemüse, Hunger, Konsum, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Produktion, Ressourcenschutz, Tomate, Treibhauseffekt, Unterricht, carne, meat, viande
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial