Cover von The true cost wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

The true cost

Der wahre Preis der Mode
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2017
Verlag: Wien, BAOBAB
Reihe: Weltbilder
Mediengruppe: Video on Demand
E-Medium Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

Bibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Bibliothek
:
Digitale Bibliothek
Signatur: Standort 2: Status: Streaming Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kurzfassung des Films "The true cost" geht der Frage nach, wer den wahren Preis für billige Mode bezahlt. Wo wird Billigmode hergestellt? Welche Arbeitsbedingungen herrschen dort? Wie funktioniert die globale Modeindustrie? Diese Kurzfassung legt den Focus auf die wirtschaftlichen und psychologischen Mechanismen der Fast-Fashion-Industrie und die Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter*innen in Bangladesch. Der Film portraitiert aber auch Menschen innerhalb und außerhalb der Modeindustrie, die das System in Frage stellen und unterschiedliche Antworten geben, wie die Produktion von Kleidung sozial gerechter gestaltet werden könnte.
Das didaktische Begleitmaterial vertieft die Auseinandersetzung mit den Themen des Films und reflektiert den eigenen Modekonsum. Es werden die Interessen der unterschiedlichen Akteur*innen des Films genauer betrachtet und es werden Handlungsmöglichkeiten kritisch diskutiert. Das Begleitmaterial (PDF) kann unten beim Punkt Details heruntergeladen werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2017
Verlag: Wien, BAOBAB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weltwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
Beschreibung: 39 Minuten (Kurzfassung)
Reihe: Weltbilder
Schlagwörter: Unterricht, Bekleidungsindustrie, Textilien, Textilindustrie, Mode, Arbeitsbedingungen, Bangladesch, Film, Bekleidung, working conditions, Bangladesh, condiciones de trabajo, conditions de travail
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Morgan, Andrew [Regie]
Fußnote: Dokumentarfilm, Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Video on Demand