Cover von Agrobiodiversität wird in neuem Tab geöffnet

Agrobiodiversität

die Rolle der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft für die Ernährungssicherheit
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Gröhn-Wittern, Ursula; Schneeweiß, Horst; Blessin, Sandra
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Agrar Koordination
Reihe: biopoli
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: U-H-18 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-LW 4634-1 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-LW 4634 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Arbeitsheft erläutert, warum biologische Vielfalt für die weltweite Ernährungssicherheit so wichtig ist und warum sie gleichzeitig in der modernen Landwirtschaft so bedroht ist. Auch positive Beispiele zur Sicherung der Biodiversität wie etwa Saatgutbanken werden dargestellt. Weiterführende Links und Literaturhinweise bzw. einige Arbeitsaufträge ergänzen die übersichtlich gestaltete Information.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Gröhn-Wittern, Ursula; Schneeweiß, Horst; Blessin, Sandra
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Agrar Koordination
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Landwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-9813497-3-3
Beschreibung: 11 S.
Reihe: biopoli
Schlagwörter: Haustier, Unterricht, Artenvielfalt, Grüne Revolution, Saatgut, Nutztier, Nutzpflanze, Landwirtschaft, biodiversity, biodiversite, biodiversidad
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial