Cover von Bio-Pioniere in Österreich wird in neuem Tab geöffnet

Bio-Pioniere in Österreich

vierundvierzig Leben im Dienste des biologischen Landbaus
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Jurtschitsch, Aurelia
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Köln, Böhlau
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Vorarlberg
Signatur: ÖK-B-1976 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was trieb LandwirtInnen dazu, auf viele künstliche, hochtechnisierte Hilfen für ihre Äcker, Weingärten und Tierherden zu verzichten und sich Handarbeit und Kreislaufwirtschaft zuzuwenden? Diese und zahlreiche andere Fragen beantworten die Skizzen der vierundvierzig Lebensläufe im Dienste der Biolandwirtschaft. Die Autorin bespricht auch die beiden ursprünglichen Methoden: die etwas ältere, biologisch-dynamische nach Rudolf Steiner und die organisch-biologische Wirtschaftsweise von Hans Müller und Hans-Peter Rusch. Zu Wort kommen nicht nur PraktikerInnen, sondern auch WegbereiterInnen in Forschung und Agrarpolitik, ohne die der Biolandbau wohl kaum seine heutige Verbreitung gefunden hätte.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Jurtschitsch, Aurelia
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Köln, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Landwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-205-78515-6
Beschreibung: 279 S.
Schlagwörter: Landwirt, Ökolandwirtschaft, Landwirtschaft, Biobauer, Bauer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Fachliteratur