Cover von Mobilität wird in neuem Tab geöffnet

Mobilität

Bildung für Nachhaltige Entwicklung umsetzen 6 : Zyklus 2
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Pädagogische Hochschule Bern (Verfasser*in); Fachhochschule Nordwestschweiz (Verfasser*in)
Jahr: 2022
Verlag: Herzogenbuchsee, INGOLDVerlag
Reihe: Querblicke
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: L-3/2012 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand der Leitfrage: „Wir machen langsam mobil: Richtig VERKEHRt?“ geht es in diesem Unterrichtsmaterial um unterschiedliche Akteur*innen und „Mobilitäts-Typen“ und ihre Interessen und Bedürfnisse rund um das Mobilsein. Die Schüler*innen setzen sich mit Folgen der zunehmenden Mobilität auseinander und gehen der Frage nach, was „mobil sein“ in Zukunft bedeuten wird bzw. bedeuten könnte. Durch Protokolle über das eigene Mobilitätsverhalten, Befragungen bei verschiedenen Verkehrsteilnehmenden, Beobachtungsaufträge auf dem Schulweg, Kurzexkursionen im eigenen Wohnort und dem vielseitig einsetzbaren E-Medium «Stadtplan» wird für die Kinder die Thematik greifbar und lebendig.

Details

Jahr: 2022
Verlag: Herzogenbuchsee, INGOLDVerlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mobilität
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 6-10 Jahre, 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-03700-505-7
Beschreibung: 2. Auflage, 128 Seiten
Reihe: Querblicke
Schlagwörter: Verkehr, Mobilität, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Umwelterziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial