Cover von Politische Bildung in der Primarstufe stärken wird in neuem Tab geöffnet

Politische Bildung in der Primarstufe stärken

ein Planungsmodell zum Lernen politischer Kompetenzen im Sachunterricht : Roadmap für Lehrkräfte
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Meendermann, Karin (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt, Wochenschau Verlag
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: M-3/2202 Standort 2: Neuzugänge Status: Entliehen Frist: 04.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: U-A2-48 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch zeigt, wie Schüler*innen im Sachunterricht systematisch an das Ziel politischer Bildung - politische Mündigkeit - herangeführt werden können. In diesen Kontext gehört auch das in dieser Einführung vorgestellte fachliche und fachdidaktische Wissen zur Vermittlung politischer Bildung in der Grundschule. Im Zentrum dieses Buches steht ein Planungsmodell zum Lernen politischer Kompetenzen im Fach Sachunterricht. Im Praxisteil liegt der Fokus auf Partizipation anhand eines Beispiels zum Thema Müll und dann auf der Durchführung von Wahlen am Beispiel einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Meendermann, Karin (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt, Wochenschau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politische Bildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 6-10 Jahre, 10-12 Jahre
ISBN: 9783734416651
Beschreibung: 91 Seiten
Schlagwörter: Politische Bildung, Unterricht, Wahlrecht, Partizipation, Demokratie, Politik, Gemeinde, Wahl, democracia, democracy, democratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial