Cover von Rassismus in der Geschichte: Das koloniale Erbe wird in neuem Tab geöffnet

Rassismus in der Geschichte: Das koloniale Erbe

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Wolff, Eva (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt/M., Wochenschau Verlag
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: B-1/2013 Standort 2: Neuzugänge Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Unterrichtsmaterial zeigt historische Beispiele für die Wirkmächtigkeit rassistischer Theorie und Praxis. Schüler*innen sollten dadurch Einblicke in die Genese und Funktionsweise rassistischer Ideologien sowie Erklärungsansätzen für die Ursachen erhalten. Dabei wird zuerst auf die Themenbereiche Rassismus sowie Kolonialismus und Imperialismus eingegangen. Daran anschließend wird Deutschlands Umgang mit seinem kolonialen Erbe behandelt (Raubkunst bzw. Umbenennung von Straßen) sowie auf die Beispiele USA (bilinguale Einheit) und Südafrika (Apartheid) eingegangen.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Wolff, Eva (Verfasser*in)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt/M., Wochenschau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte/Kolonialismus
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre
ISBN: 978-3-7344-1622-4
Beschreibung: 24 Seiten
Schlagwörter: Rassismus, Kolonialismus, Imperialismus, Apartheid, apartheid
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial