Cover von Plakate zu Menschenrechten, SDGs und Desinformation wird in neuem Tab geöffnet

Plakate zu Menschenrechten, SDGs und Desinformation

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Österreichische UNESCO-Kommission
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: B-2/2107 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In den drei Kategorien Menschenrechte – Kinderrechte, Sustainable Development Goals (SDGs) und Medien- und Informationskompetenz hat die UNESCO-Kommission einen Posterwettbewerb veranstaltet. Die Gewinner*innen-Sujets liegen hier als Plakate vor. Auf der Rückseite finden sich jeweils Informationen sowie Übungen und Aktivitäten zum Thema. Sie bieten Diskussionsanlässe und Reflexionsübungen für die ganze Klasse. So wird erklärt, was die Menschenrechte und SDGs sind, was sie mit uns in Österreich zu tun haben und wie wir mit Hass im Netz und Falschinformationen umgehen können. Auf dem Plakat zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen findet sich außerdem zu jedem Ziel eine Alltagssituation und dazu ein QR-Code, der zum thematisch passenden Lehr- und Hintergrundmaterial des Forum Umweltbildung und weiterer Partner:innen führt.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Österreichische UNESCO-Kommission
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Entwicklungspolitik/-hilfe
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre
Beschreibung: Mappe (3 Plakate)
Schlagwörter: Menschenrechtsarbeit, Kinderrechte, Menschenrechte, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Hate Speech, Fake News, Nachhaltige Entwicklung, Internet, Informationsgesellschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Godec, Stephanie (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial