Cover von Diversität im Kinderbuch wird in neuem Tab geöffnet

Diversität im Kinderbuch

wie Vielfalt (nicht) vermittelt wird
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-1/00130 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-1/00130-2 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 27.03.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bücher haben eine große Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern, besonders in der Kindheit. Sie sind wichtig für die Sprach- und Leseentwicklung, regen die Fantasie an, können emotionale Unterstützung sein und dienen der Wissensvermittlung. Dabei vermitteln sie immer auch soziales Wissen, Vorstellungen von gesellschaftlichen Ordnungen und Hierarchien. Auf diese Weise prägen sie maßgeblich die kindliche Sicht auf die Welt, auf sich selbst und auf andere. Aus einer diversitäts- und ungleichheitssensiblen Perspektive versammelt dieses Buch Beiträge, die Kinderbücher, aber auch Spielzeug und Kinderfernsehen daraufhin untersuchen, wie gesellschaftliche Diversität in ihnen repräsentiert und verhandelt wird. Diskutiert werden dabei u. a. die Themen Migration, Mehrsprachigkeit, Rassismus, soziale Klasse, Familiennormen, Geschlecht und Behinderung. Darüber hinaus wird gefragt, welche Bedeutung Diversität in Kindermedien für das Aufwachsen von Kindern hat.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Interkulturelles Lernen / Diversität
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-17-037986-2
Beschreibung: 1. Auflage, 179 Seiten
Schlagwörter: Geschlecht, Kind, Sozialisation, Familie, Gender, Diversität, Diskriminierung, Behinderung, Kinderbuch, Rassismus, Armut, Migration
Schlagwortketten: Kinderbuch / Rassismus / Armut / Migration / Familienbild / Heteronormativität / Kind / Sozialisation / Vielfalt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulze, Erika (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Fachliteratur