Cover von Demokratiebildung in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Demokratiebildung in der Schule

Kontroversen um das Bildungsziel Demokratie
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt, Wochenschau Verlag
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: M-3/0051 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind NÖ
Signatur: P-068 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit den Debatten über die Krise der Demokratie ist auch die Aufgabe der Schulen, Demokratiebildung zu fördern, wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Dieser Band greift unterschiedliche Aspekte der Demokratiebildung auf. Die Beiträge sind in drei Kapitel untergliedert: Grundlegende Perspektiven, Disziplinäre Perspektiven und Politikdidaktische Perspektiven. Die Textsammlung will zum Nachdenken und Debattieren anregen über Fragen wie: Welche Kompetenzen braucht ein*e mündige*r Bürger*in? Wie sieht gelungene Demokratiebildung aus? Wie kann Demokratiebildung in der Schule gestaltet werden?

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt, Wochenschau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politische Bildung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 9783734415968
Beschreibung: 1. Auflage, 214 Seiten
Schlagwörter: Bildung, Demokratie, Partizipation, Religion, Politische Bildung, Schule, democracy, democratie, democracia
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schöne, Helmar (Herausgeber*in); Carmele, Gordon (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Fachliteratur