Cover von Transformative Bildung mit dem Handabdruck wird in neuem Tab geöffnet

Transformative Bildung mit dem Handabdruck

20 Praxismethoden für unterschiedliche Zielgruppen
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Germanwatch e.V.
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: VI-2236 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: UM 3217 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Vorarlberg
Signatur: GL-U-1925 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Konzept des Handabdrucks möchte Menschen Handlungsoptionen für eine nachhaltige und gerechte Welt aufzeigen, die über den individuellen Bereich hinausgehen und an Strukturen und Rahmenbedingungen ansetzen. Dieses Handbuch enthält 20 Methoden zum Handabdruck. Ziel ist es dabei, den Handabdruck kennenzulernen, Ansatzpunkte für den eigenen Handabdruck finden sowie eigene Handabdruck-Projekte planen und umsetzen. Es eignet sich besonders auch für die außerschulische Bildungsarbeit sowie für die Arbeit mit Erwachsenen.

Details

Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Germanwatch e.V.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eine Welt
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 6-10 Jahre, 10-12 Jahre, 12-14 Jahre, 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
Beschreibung: 46 Seiten
Schlagwörter: Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Transformation, Zivilgesellschaft, Partizipation, Ökologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Longwitz, Janina (Herausgeber*in)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial