Cover von "Weiße können nicht rappen" wird in neuem Tab geöffnet

"Weiße können nicht rappen"

das Positionierungsspiel gegen Vorurteile und Klischees
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Bildungsmaterial
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-4/2070 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 14.06.2023 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-4/2070-2 Standort 2: Status: In Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Positionierungsspiel will die Sinne schärfen, um Äußerungen und Thesen mit rassistischen, homophoben und sexistischen Inhalten zu erkennen und den Unterschied zwischen Vorurteilen und Klischees wahrzunehmen. Zusätzlich werden Fakten zu häufigen Vorurteile geboten. Das Spiel in überarbeiteter Auflage kann in zwei Varianten gespielt werden und bietet zwei Schwierigkeitsstufen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rassismus
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 12-14 Jahre, 14-18 Jahre, ab 18 Jahren
ISBN: 978-3-407-63021-6
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Box (58 Karten, 1 Booklet)
Schlagwörter: Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Sexistische Diskriminierung, Spiel, Vorurteil
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gesicht Zeigen! Für ein Weltoffenes Deutschland e.V. (Herausgebendes Organ)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bildungsmaterial