Cover von Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft

Modelle und Methoden für die Praxis
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Saf, Sarah (Verfasser*in)
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Fachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-1/00127 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: MIG 2756 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Migrationsbewegungen waren immer schon ausschlaggebend für Veränderungsprozesse. Neues Wissen, andere Sprachen, Erfahrungen und Perspektiven werden in Gesellschaften eingebracht. Daneben bergen Themen wie Anerkennung, Chancengleichheit und Machtasymmetrien gesellschaftliches Konfliktpotenzial. Auch unterschiedliche Sozialisationserfahrungen sowie Wert- und Normvorstellungen können zu Irritationen und Konflikten führen. Das Buch bietet Handlungsimpulse aus postmigrantischer Perspektive und ergänzt das durch Methoden aus der Konfliktanalyse und Konfliktbewältigung.

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Saf, Sarah (Verfasser*in)
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Interkulturelles Lernen / Diversität
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
ISBN: 9783525703199
Beschreibung: 209 Seiten
Schlagwörter: Interkulturelle Kommunikation, Diversität, Migration, Rassismus, Diskriminierung, Konflikt, Interkulturelle Erziehung, Sozio-ökonomisches Ungleichgewicht, Konfliktprävention
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Fachliteratur