wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Shadow Game
Suche nach diesem Verfasser*in
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
Wien, Baobab
Mediengruppe:
Video on Demand
E-Medium
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Bibliothek
| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Bibliothek :
Digitale Bibliothek
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Status:
Streaming
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Phänomen unbegleiteter Kinder und Jugendlicher, die nach Europa fliehen, ist nicht neu. Weil aber viele europäische Länder ihre Grenzen geschlossen haben, sind die damit verbundenen Risiken extrem hoch geworden. Die geflüchteten Minderjährigen stammen hauptsächlich aus Pakistan, Afghanistan, dem Irak und Syrien. Oft sind sie Monate oder sogar Jahre unterwegs. Shadow Game begleitet Jugendliche auf ihrer gefährlichen Reise quer durch ganz Europa, entlang der sogenannten „Balkanroute“. Auf der Flucht vor Armut und Krieg haben diese jungen Menschen ihre Hoffnungen auf Europa gesetzt. Doch um an ihr Ziel zu kommen, müssen sie durch eine Schattenwelt aus Minenfeldern, reißenden Flüssen, Menschen-Schmugglern und gewalttätigen Grenzschutzbeamten und versuchen verzweifelt, das zu gewinnen, was sie „The Game“ nennen.
Shadow Game zeigt authentisch und unmittelbar die erschütternden Auswirkungen der europäischen Grenzpolitik aus der Perspektive der jungen Menschen, die ihre Erlebnisse mit ihren Smartphones festhalten.
Suche nach diesem Verfasser*in
Jahr:
2022
Verlag:
Wien, Baobab
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Beschreibung:
55 min
Schlagwörter:
Kinderrechte, Menschenrechte, Flucht, Film, Migration, Flüchtling, Grenze, Asylrecht, derecho de asilo, law of asylum, droit d`asile
Mehr...
Sprache:
Original_mit_dt._Untertiteln_Film
Fußnote:
Dokumentarfilm, Sprache: Englisch/Arabisch, Paschto, Kurdisch, Persisch; Untertitel: Deutsch
Mediengruppe:
Video on Demand