Cover von Globales Lernen im Wandel wird in neuem Tab geöffnet

Globales Lernen im Wandel

Eine transformative Reise durch die Jahreszeiten Reflexionen, Ansätze, Methoden
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Hannover, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: A-2/1061 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-GLO 5168 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Handreichung gibt einen Einblick in Ansätze und Methoden der transformativen Bildungspraxis. Sie beziehen sich auf tiefgreifende sowohl persönliche als auch gesellschaftlich-strukturelle Wandelprozesse. Als roten Faden eines anderen und ganzheitlichen Zugangs zu Lernprozessen wird dabei der Blick in die Natur mit aufgenommen. Entlang der Jahreszeiten werden verschiedene Zugänge zu transformativen Lernprozessen aufgezeigt sowie dazu passende Methoden vorgestellt. Der Winter ist Zeit des Innehaltens. Es werden das Bewusstsein geschärft und Visionen entwickeln. Der Frühling als Zeit des Aufbruchs bietet Raum um neue Perspektiven und Herangehensweisen zu entwickeln. Der Sommer ist die Zeit für Kreativität und gemeinsames Handeln. Im Herbst ist es Zeit zum Reflektieren und Ergebnisse zu sichern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Hannover, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pädagogik/Globales Lernen
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis ab 18 Jahren
Beschreibung: 1. Auflage, 30 Seiten
Schlagwörter: Bildung, Globales Lernen, Methode, Transformation, Wandel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wältring, Julia [RedIn]; Barge, Sören [RedIn]; Mura, Wiebke [RedIn]; Janecki, Gabriele [RedIn]
Mediengruppe: Fachliteratur