Cover von Nahost wird in neuem Tab geöffnet

Nahost

Geschichte, Konflikt, Wahrnehmungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Can, Mehmet; Diel, Jamina; Eckelmann, Mathis
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: M-2/2408 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Fokus der Ausgabe Polis aktuell liegt auf der öffentlichen Wahrnehmung und den Auswirkungen des Nahostkonfliktes. Das Heft hat nicht den Anspruch, den Konflikt selbst umfassend darzustellen, sondern ist darum bemüht, möglichst unterschiedliche Perspektiven auf das Thema zu werfen. Informationen zur Geschichte des Konfliktes werden mit einem Zahlenstrahl erarbeitet, der verschiedene Perspektiven auf die Ereignisse wirft. Weitere didaktische Vorschläge behandeln die Themen Flucht, Rassismus, Antisemitismus und Holocaust anhand von Portraits und persönlichen Geschichten. Für mögliche herausfordernde Debatten und den Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus bietet die Broschüre pädagogische Tipps.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Can, Mehmet; Diel, Jamina; Eckelmann, Mathis
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Frieden/Friedenserziehung
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre
Beschreibung: 19 Seiten
Schlagwörter: Antisemitismus, Israel, Konflikt, Nahostkonflikt, Palästina, Unterricht, antisemitism, antisemitisme, antisemitismo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial