Cover von Wie nachhaltig sind Sand und Zement? wird in neuem Tab geöffnet

Wie nachhaltig sind Sand und Zement?

Ein Unterrichtsmaterial für Bauberufe
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser*in Kröhn, Silvana; Langbehn, Elina; Denker, Lasse; BS 08 Berufliche Schule Bautechnik, Hamburg-Bergedorf
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, EPIZ
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: C-4/2079 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: UM 12219 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Salzburg
Signatur: U-D4-29 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind Tirol
Signatur: U-PRO 5888 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Bildungsmaterial bietet drei Unterrichtseinheiten zum Thema Nachhaltigkeit am Beispiel von Sand und Zement. In einem Mystery gehen die Schüler*innen dem illegalen Sandabbau in Tansania auf den Grund. Zusätzlich diskutieren sie, welche Akteure über welche Handlungsmöglichkeiten verfügen. Zum Thema Zement erkunden die Schüler*innen eine Ausstellung, die ausgedruckt und ins Klassenzimmer geholt werden kann. In der Ausstellung geht es sowohl um die Zementherstellung, die globalen Auswirkungen, welche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit bereits erzielt wurden und welche Potentiale es für weitere Verbesserungen gibt. Das Material richtet sich an Auszubildende in der Bauwirtschaft, Teile wie z.B. das Mystery sind aber auch darüber hinaus einsetzbar.

Details

Jahr: 2020
Verlag: Berlin, EPIZ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rohstoffe
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 14-18 Jahre
Beschreibung: 41 Seiten
Schlagwörter: Bauwirtschaft, Rohstoff, Nachhaltigkeit, Zement, Beton, Bau, Unterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial