Cover von Globale Herausforderungen in Coronazeiten wird in neuem Tab geöffnet

Globale Herausforderungen in Coronazeiten

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Braunschweig, Westermann
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: C-1/2212 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Südwind OÖ
Signatur: UM 11132 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Pandemie hat den Blick auf die Globalisierung stark verändert und Schattenseiten offengelegt. Es wurde sichtbar, wie anfällig Staaten durch die weltweite Arbeitsteilung geworden sind. Produktionen von Hightech-Produkten mussten ausgesetzt werden, weil Lieferketten unterbrochen waren. Importe lebenswichtiger Waren aus dem Ausland blieben aus oder verzögerten sich. Der Tourismus ist gänzlich zusammengebrochen. Das Heft untersucht den Einfluss der Corona-Krise auf globale Lieferketten und fragt nach der Notwendigkeit, ein Gemeinwohldenken auf globaler Ebene zu entwickeln. Am Beispiel Äthiopien wird aufgezeigt, wie sehr die Corona-Pandemie die Situation im Globalen Süden verschärft.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weltwirtschaft
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 12-14 Jahre, 14-18 Jahre
Beschreibung: 58 Seiten
Schlagwörter: Äthiopien, Entwicklungspolitik, Globalisierung, Internationale Arbeitsteilung, Krise, Nationalisierung, Seuche, Solidarität, Tourismus, Unterricht, Welthandel, Weltwirtschaft, Wirtschaftskrise, Endemie, Ethiopia, Ethiopie, Etiopia, globalisacion, globalisation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beckmann-Schulz, Petra [RedIn]
Mediengruppe: Bildungsmaterial