Cover von Aufbrechen, Ankommen, Bleiben wird in neuem Tab geöffnet

Aufbrechen, Ankommen, Bleiben

Bildungsmaterial zu Flucht und Asyl. Ab 12 Jahren.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hefel, Hildegard; Emprechtinger, Magdalena; Pircher, Carolina
Jahr: 2020
Verlag: Wien, UNHCR (United Nations Highs Comissioner for Refugees)
Mediengruppe: Bildungsmaterial
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothek
SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-3/2071-2 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Bibliothek
:
Baobab
Signatur: F-3/2071 Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand der Lebensgeschichten von sieben jungen Flüchtlingen und Asylsuchenden, wie z.B. Aras, der ohne seine Eltern aus Syrien nach Österreich geflüchtet ist, kann mit den Schüler*innen Wissen zum Thema Flucht und zum Leben in einer vielfältigen Gesellschaft erarbeitet werden. Im ersten Kapitel "Aufbrechen" erarbeiten die Schüler*innen anknüpfend an die eigene Biographie unterschiedliche Ursachen für Migration. Im zweiten Kapitel "Ankommen" beschäftigen sie sich mit den weltweiten Fluchtbewegungen und dem österreichischen Asylsystem. Das dritte Kapitel "Bleiben" greift verschiedene Themen in Bezug auf das Leben von Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten in Österreich (Grundbedürfnisse, Vorurteile, Diskriminierung und Zivilcourage sowie Sprache) auf. Die fünfte überarbeitete Auflage enthält u.a. neue Übungen zu Thema Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hefel, Hildegard; Emprechtinger, Magdalena; Pircher, Carolina
Jahr: 2020
Verlag: Wien, UNHCR (United Nations Highs Comissioner for Refugees)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Migration/Flüchtlinge
Alter: Suche nach diesem Interessenskreis 12-14 Jahre, 14-18 Jahre
Beschreibung: 5. aktualisierte Auflage, 106 Seiten
Schlagwörter: Flucht, Flüchtling, Grundbedürfnisse, Internet, Lebensbedingungen, Medienpolitik, Migration, Österreich, Sprache, Unterricht, Vorurteil
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungsmaterial