Die Nord-Süd-Bibliothek ist die Tiroler Fachbibliothek zu globalen Themen. Mit ca. 4.000 Medien bietet sie eine einzigartige Auswahl an Sachbüchern, Unterrichtsmaterialien, Kinder- und Jugendbüchern, DVDs und Belletristik. Darüber hinaus finden sich in der Bibliothek die unterschiedlichsten Informationsmaterialien aus dem entwicklungspolitischen Bereich kostenlos zum Mitnehmen!
Themenbereiche des pädagogischen Angebots
- Globales Lernen / Global Citizenship Education
- Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelterziehung
- Interkulturelles und soziales Lernen
- Diversität und Mehrsprachigkeit
- Friedens- und Menschenrechtsbildung
- Politische Bildung
Themenbereiche der Fachliteratur
- Entwicklungspolitik
- Nachhaltiger Konsum
- Globale Wirtschafts- und Handelspolitik
- Globale Arbeitsbedingungen
- Ernährung, Landwirtschaft, Gesundheit
- globale ökologische Ressourcen (Klima, Regenwald, Wasser, Land)
- Migration, Diversität, Menschenrechte, Frieden
- Afrika – Asien – Lateinamerika
- Frauenrechte/Genderfragen
- Kinderrechte
- Gestaltungsmöglichkeiten/Aktivismus
Beratung
Gerne wird während der Öffnungszeiten bei der Mediensuche oder der Planung von Unterrichtsvorhaben, Referaten oder Projekten unterstützend beraten.
Entlehnung
Mitglieder des Vereins Südwind Entwicklungspolitik Tirol können den Verleih kostenlos nutzen.
Nähere Informationen zur Entlehnung finden Sie hier.
Literaturkoffer
Gemeinde- und Pfarrbüchereien sowie Schulbibliotheken können Literatur- und Medienkoffer für 3 bis 6 Monate kostenlos ausleihen. Die Bücher und Filme des gewählten Schwerpunkts bereichern in dieser Zeit den Medienbestand der jeweiligen Bücherei und bringen den Leser*innen Schwerpunkte näher.
Schwerpunkte
- "Afrika erlesen"
- "Lateinamerika kennenlernen"
- "Arabische Welt – Vorderer Orient"
- "Migration: Vom Weggehen und Ankommen"
Weitere Infos zu den Literaturkoffern: www.suedwind.at/tirol/nord-sued-bibliothek/literaturkoffer-im-verleih